• Impressum

Intvia

  • Startseite

M-Files im dritten Jahr in Folge als Visionär in Gartners Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen eingestuft

in IT / Software — 30. Oktober 2018
M-Files im dritten Jahr in Folge als Visionär in Gartners Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen eingestuft

M-Files wurde von Gartner zum dritten Mal als Visionär bewertet

Die Einstufung als Visionär basiert auf der Vollständigkeit der Vision und der Stärke des Unternehmens in der Umsetzung.

Ratingen, 30.10.2018 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen vom renommierten Analystenhaus Gartner als Visionär im Magic Quadrant for Content Services Platforms 2018 eingestuft wurde. Es ist das dritte Jahr in Folge, dass Gartner das Unternehmen basierend auf der Vollständigkeit der Vision und der Stärke des Unternehmens in der Umsetzung als Visionär bezeichnet.

Die ECM-Branche verlagert sich weiterhin von traditionellen, isolierten Dokumentenmanagement- und Enterprise-Content-Management-Systemen hin zu offeneren, einheitlicheren und intelligenteren Content-Services-Plattformen (CSP). Anstatt alle Informationen in ein einziges, monolithisches System zu zwingen, unterstützt die neue Generation von Content-Services-Plattformen neben der Bereitstellung eines eigenen Repositories auch den Zugriff und die Verwaltung von Informationen in anderen Systemen. M-Files bietet diese Möglichkeit sowohl mit traditionellen Content Repositories als auch mit geschäftlichen Kernanwendungen wie CRM und ERP. Laut Gartners Magic Quadrant for Content Services Platforms 2018 erzeugt «das sich weiterentwickelnde Spektrum an Content-Services-Plattformen neue Möglichkeiten für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen».

Zusätzlich zur vollständigen Unterstützung von SaaS als Public-Cloud-Angebot für diejenigen, die dies benötigen oder wünschen, bietet M-Files für seine Plattform zum intelligenten Informationsmanagement als einziger Hersteller auch eine Einzelnutzerlizenz, die sowohl für die Cloud- als auch für die On-premises-Lösung gültig ist. Damit haben Unternehmen volle Flexibilität und können sofortige Cloud-Readyness mit dem Investitionsschutz für bestehende lokale Systeme und Infrastrukturen kombinieren. Das ermöglicht es Unternehmen, Teile ihrer Geschäftssysteme und -prozesse schrittweise in die Cloud zu verlagern. So können sie neue Funktionen und Dienste nutzen, die nur in der Cloud verfügbar sind, wie z.B. die Möglichkeit zur schnellen Skalierbarkeit, zur geografischen Redundanz und für massive Compute-Power für neue Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI).

M-Files Online bietet eine Innovation namens Intelligent Metadata Layer an, die bestehende Systeme vollwertig an die Plattform anbindet. Damit wird es Unternehmen ermöglicht, in den Bereichen, die Innovationen vorantreiben, neue Anwendungsfälle zu entwickeln und bestehende Anwendungen zu verbessern, ohne dabei die bestehenden Prozesse und Systeme in anderen Bereichen zu beeinträchtigen. Auf diese Weise können Unternehmen sich weiterentwickeln und Verbesserungen umsetzen, indem sie das Change-Management vereinfachen und gleichzeitig teure und zeitaufwändige Migrationsprojekte vermeiden – beides traditionelle Hindernisse für Innovationen.

«Wir glauben, dass die Bewertung von Gartner als Visionär im dritten Jahr in Folge ein Beweis dafür ist, wie erfolgreich wir darin sind, die Art und Weise, wie die Welt Informationen verwaltet, zu verändern», sagte Miika Mäkitalo, CEO der M-Files Corporation. «Unser starkes Umsatzwachstum, unser breiter Kundenstamm und unser Partnernetzwerk zeigen, dass es nicht nur eine Zukunftsvision ist, sondern die Realität von heute.»

M-Files steigerte den Umsatz 2017 im Vergleich zu 2016 um mehr als 37 Prozent. Das ging einher mit einem starken Wachstum des globalen Partnernetzwerks, das mittlerweile mehr als 600 Partner weltweit umfasst. Auch 2017 erzielte das Unternehmen eine Steigerung des Cloud-Umsatzes um 121 Prozent. Das Unternehmen verzeichnete in den vergangenen acht Jahren ein kumulatives Umsatzwachstum von mehr als 2.500 Prozent. Gartner schildert den Gesamtmarkt wie folgt: «Der weltweite Umsatz mit Content Services Software summierte sich in 2017 auf 9,6 Mrd. US-Dollar (gestiegen von 8,4 Mrd. US-Dollar in 2016). Der Gesamtmarkt wuchs in 2017 um 15,7% in US-Dollar (gesunken von 16,0% in 2016).»

Darüber hinaus erhielt M-Files kürzlich 27 Mio. EUR von der Europäischen Investitionsbank (EIB), um dieses internationale Wachstum, den Ausbau des Partnerkanals sowie der Forschung und Entwicklung weiter zu unterstützen.

Der vollständige Gartner-Report 2018 Magic Quadrant for Content Services Platforms kann auf der Website kostenlos bezogen werden: https://go.m-files.com/2018-Gartner-Magic-Quadrant-Content-Service-Platforms-CSP-DE.html

Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen für Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de

Alle Zitate aus Gartner, Magic Quadrant for Content Services Platforms, Karen Hobert, Michael Woodbridge, Monica Basso, 25.10.2018. Dieser Analystenreport erschien früher unter dem Namen Magic Quadrant for Enterprise Content Management.

Gartner Disclaimer
Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Research-Publikationen dargestellt sind, und empfiehlt Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner Research-Publikationen bestehen aus den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sind nicht als Tatsachenaussagen zu verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

M-Files bietet eine Softwareplattform der nächsten Generation für intelligentes Informationsmanagement. Sie verbessert die Performance von Unternehmen und Organisationen deutlich, indem sie den Menschen hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder anderen Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. Unter Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) bricht M-Files mit dem Intelligent Metadata Layer bestehende Informationssilos auf, indem es den Nutzern den Zugriff und die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext erlaubt. Dabei können sich die Informationen in beliebigen Systemen, Repositories oder anderen Datenquellen befinden, einschließlich Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten, ECM-Systemen, CRM-Systemen, ERP-Systemen und anderen Geschäftsanwendungen und Ablagen. Tausende von Organisationen in über 100 Ländern – wie beispielsweise NBC Universal, OMV, Rovio, SAS Institute und thyssenkrupp – nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Informationen und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Post Views: 7
Schlagwörter: 2018, Content Services Platforms, ECM, Gartner Magic Quadrant, IML, Intelligent Metadata Layer, Intelligentes Informationsmanagement, MQ
Tweet

Neueste

  • Wirtschaft für Bad Nauheim e. V.: Erstmalig «Excellence Award 2021» verliehen
    8. November 2021
  • Unglaublich, wie gut die Partnervermittlung bei TTPCG ® funktioniert
    8. November 2021
  • Lernsoftware BRAINIX in Online-Schule weltweit im Einsatz
    8. November 2021
  • Talend setzt mit Packaging-, Produkt- und Service-Innovationen neue Maßstäbe für gesündere Daten
    8. November 2021
  • Goodpatch begrüßt neuen Geschäftsführer in Europa und baut weltweite Präsenz aus
    8. November 2021

Schlagwörte

Anwalt Anwälte App ARAG Auto Berlin Cloud Corona Covid-19 digital Digitalisierung Dörverden e-Commerce Energie Georg Mahn Gesundheit immobilien Industrie 4.0 IT Kay Zimmer KI Kinder Klimaschutz Künstliche Intelligenz Logistik Marketing Mittelstand Nachhaltigkeit Onlineshopping Rechtsanwalt Rechtsanwälte Schuhe Übergröße Schuhe Übergrößen Schuhgeschäft schuhplus SEO Sicherheit Software Studie Suchmaschinenoptimierung Umwelt Unternehmen Urlaub Versicherung Übergrößen

Kategorien

  • Allgemein (685)
  • Bildung / Beruf / Karriere (1'817)
  • Energie / Energiewende / Neue Energien (1)
  • Essen / Trinken / Gourmet (909)
  • Events / Veranstaltungen / Messen (1)
  • Familie / Kinder (692)
  • Forschung / Wissenschaft (1)
  • Garten / Wohnen / Zuhause (2'468)
  • Handel / Produkte / Service (1'595)
  • Hobbies / Freizeit / Sonstiges (2'741)
  • Immobilien / Sanierung / Bau (1'057)
  • Internet / Web / E-Commerce (739)
  • IT / Software (5'170)
  • KFZ / Verkehr / Transport (1'262)
  • Kommunikation / Telemedien (1'587)
  • Kunst / Kultur (898)
  • Marketing / Werbung / Marktforschung (1'119)
  • Medizin / Gesundheit / Wellness / Pflege (3'369)
  • Mode / Lifestyle / Trends (863)
  • Nachrichten / Informationen / Medien (642)
  • Politik / Gesellschaft (1'598)
  • Recht / Gesetz (1)
  • Reisen / Tourismus (1'835)
  • Rente / Vorsorge / Absicherung (1)
  • Sport (544)
  • Technik / Elektronik / Ingenieurswesen (3'063)
  • Umwelt / Ökologie (1'651)
  • Vereine / Gemeinnützige Institutionen (261)
  • Wirtschaft / Finanzen (6'070)

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
Urheberschutz © 2023 — Intvia. Alle Rechte vorbehalten.